Am 11.1.2019 eröffnete das Shaolin Wushu Training Center für traditionelle und moderne chinesische Kampfkunst („Wushu“) in Wien. Unter der Leitung von Shifu Shi Heng Zhan (Shaolin-Mönch der 35. Generation), der selbst seit seinem 6. Lebensjahr trainiert, bieten wir authentische Kung Fu-, San Da-, Tai Ji- und Qi Gong-Einheiten an. Wir möchten die Menschen mit der über 1.500 Jahre alten Tradition begeistern und dabei Körper, Geist und Selbstbewusstsein stärken. Bei Fragen kannst Du dich jederzeit gerne bei uns melden (Kontaktformular) oder am Probetraining teilnehmen → Alle Informationen
Im Westen ist die chinesische Kampfkunst unter dem Begriff „Kung-Fu“ (Bedeutung: „harte Arbeit“) bekannt. In China werden alle Stile und Techniken der Kampfkunst unter dem Begriff „Wushu“ verstanden. In unseren Einheiten wird angelehnt an die traditionellen und modernen Methoden aus den großen Kampfkunst-Schulen der Provinz Henan trainiert. Du kannst gerne an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.
Kostenloses Probetraining
Wir laden dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein.
Es ist für Anfänger*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet.
Wir freuen uns auf dich!

Nach einem intensiven Aufwärmprogramm werden Grundübungen (Basics), Kicks und Schläge als auch Stances und Sprünge gemeinsam trainiert. Nach der Pause wird gemeinsam gedehnt und der Körper auf die zweite Einheit vorbereitet. Im letzten Drittel des Trainings werden die Formen trainiert. Die speziellen und standardisierten Bewegungsabläufe werden seit Generationen überliefert und von den Schülerinnen und Schüler trainiert.

Zusätzliche Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden in den einstündigen „Power & Stretch“ – Einheiten aufgebaut bzw. kontinuierlich verbessert. Das Training ist durch ein sehr hohes Intensitätslevel und viele Kraft- und Cardioübungen bestimmt. Zum Abschluss wird der gut aufgewärmte Körper noch intensiv gedehnt.

Das chinesische Boxen (San-Da) ist eine eigene Disziplin die überwiegend aus Schlägen, Tritten und Würfen besteht. Die Technik ist für „Zweikämpfe“ ausgelegt und erfreut sich innerhalb der Mixed Martial Art-Szene immer größerer Beliebtheit. Es geht hier nicht primär um „Kämpfen“, sondern es steht das eigene Körperbewusstsein, Selbstverteidigung und das richtige Fallen im Zentrum.

Der Qi-Fluss wird durch fließend ineinander übergehende Bewegungen des Körpers harmonisiert und reguliert. Die langsamen Bewegungen helfen dabei die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit auf sanfte Art zu verbessern und gleichzeitig die Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. Der Geist wird in kurzen Meditationsphasen beruhigt und gleichzeitig werden die Wachsamkeit und Achtsamkeit erhöht.

Die Einheiten werden in Kooperation mit „Taichillen“ angeboten. Es werden verschiedene Kurse und Seminare von Ingrid Bruckmüller angeboten und direkt im Shaolin Wushu Training Center trainiert. Nähere Informationen unter www.taichillen.at

Auf unserem Stundenplan findest du einen Überblick zu den Trainingszeiten.
Für ein Probetraining empfehlen wir eine Kung Fu – Einheit.
Die Schülerinnen und Schüler des Shaolin Wushu Training Center schätzen vor allem das authentische und fordernde Training mit Shifu Shi Heng Zhan. Des weiteren sorgen der respektvolle Umgang und das gegenseitige Anfeuern für Motivation und ein gemeinschaftliches Gefühl.
Wir unterscheiden nicht zwischen Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder danach, wie fortgeschritten jemand ist. Jede Person ist dazu eingeladen, beim Training mitzumachen. Du kannst gerne ein kostenloses Probetraining besuchen. Alle Informationen findst du hier → Kostenloses Probetraining
Kostenloses Probetraining
Wir laden dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein.
Es ist für Anfänger*innen, als auch Fortgeschrittene geeignet.
Wir freuen uns auf dich!
Bei weiteren Fragen kannst du uns eine Nachricht senden. Wir antworten so schnell wie möglich!
Du erreichst uns auch telefonisch unter: +43 677 61005666
Das Training findet in der Liechtensteinstraße 135, 1090 Wien statt.
Für ein gratis Probetraining und Fragen kontaktiere uns bitte: Kontakt.